Vom Patriarchat zum planetaren Kollaps

Ein Artikel von:
Mitzi Jonelle Tan

80 % der Menschen, die durch Klimakatastrophen vertrieben werden, sind Frauen. LGBTIQ sind in Klimanotständen einem höheren Risiko von Gewalt und Diskriminierung ausgesetzt. Diese Zahlen spiegeln reale Leben und reale Traumata wider – aber sie erzählen nicht die ganze Geschichte. Eine Kolumne von MITZI JONELLE TAN.

English Version

Wie bell hooks in ihrem Buch All About Love schreibt, lehrt und erlaubt uns unser heutiges Gesellschaftssystem Dominanz und Kontrolle über andere. „Wenn uns beigebracht wird, dass Sicherheit in der Dominanz liegt, lernen wir, Liebe mit Unterwerfung gleichzusetzen.“ Diese Lüge wurde auch meinem Vater beigebracht. Und viele glauben sie noch immer.

Gewalt ist keine Liebe

Meine Mutter hätte wegen meinem Vater fast ihr Leben verloren. Ich erinnere mich, als ich sieben Jahre alt war und ich sie durch das Fenster eines Krankenhauszimmers beobachtete: Kabel kamen aus ihrer Nase, schwarzer Schlamm wurde aus ihrem Magen gepumpt. Sie hatte versucht, sich umzubringen.

Als ich aufwuchs, hörte ich oft aus dem anderen Zimmer, wie er sie misshandelte – emotional, verbal und, was sie mir nicht zeigen wollte, auch körperlich. Sie ertrug es jahrelang, weil sie keine andere Wahl hatte. Als sie heirateten, wurde sie finanziell von ihm abhängig. Ihre Ersparnisse und ihre Träume, alles war nun unter seiner Kontrolle. Auf den Philippinen, wo Scheidung illegal ist, kann die Ehe zu einer Falle werden. Ihr wurde beigebracht, dass sie als gute Mutter die Familie zusammenhalten und Misshandlungen ertragen muss – um meinetwillen.

Nach einer Auseinandersetzung mit ihm landete sie eines Nachts auf der Straße, Blut rann ihr vom Kopf. Ihr wurde klar, dass sie eine Entscheidung treffen musste. Sie ging, obwohl sie wusste, dass es schwer werden würde. Und auch wenn wir zu kämpfen hatten, wir waren frei. Das ist die Stärke einer Mutter, nicht die romantisch verklärte, sondern die, die alles riskiert, um leben zu können. Mein Vater sagte, seine Kontrolle sei „Schutz“. Er sagte, seine Gewalt sei „Liebe“.

Warum ich kämpfe

Wenn mich Leute fragen, warum ich für Klimagerechtigkeit kämpfe, ist das ein Teil meiner Antwort. Ich möchte, dass die Welt ein besserer Ort wird, damit nicht nur ich, sondern wir alle uns sicher fühlen können. Mit der Zeit habe ich verstanden, dass das, was zuhause passiert ist, kein Einzelfall war. Dasselbe System, das meinem Vater beigebracht hat, er habe das Recht, meine Mutter zu kontrollieren, ist auch jenes, das Unternehmen erlaubt, Land, Wasser, Menschen und Leben zu kontrollieren. Es ist dasselbe System, das die Ausbeutung von Körpern, Wäldern und Ozeanen normalisiert und es „Wachstum“ und „Entwicklung“ nennt.

Dieser Inhalt ist nur für Abonnent*innen sichtbar. Wenn Sie bereits Abonnent*in sind loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer*innen können weiter unten ein Abo abschließen und erhalten sofort Zugriff auf alle Artikel.

Existing Users Log In
   
New User Registration
Please indicate that you agree to the Terms of Service *
captcha
*Required field