Artikelbild: Collage: Drei Frauen stehen vor den Büchern

Rechtsstaatlichkeit

Ein Artikel von:
Redaktion

Weiterlesen zum Schwerpunkt: Rechtsstaatlichkeit

Akbarian, Samira: Recht Brechen. Eine Theorie des Zivilen Ungehorsams. C.H. Beck: 2024.
Signatur: E-Book

Biskup, Annika: Antifeministischer Widerstand gegen sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in den Vereinten Nationen. Tectum Verlag: 2024.
Signatur: I A 3861

Correa, Ana: What happened to Belén. The Unjust Imprisonment that Sparked a Women’s Rights Movement. HarperOne: 2024.
Signatur: I F 1255

Friedensgutachten 2024: Welt ohne Kompass. Transcript Verlag: 2024.
Signatur: E-Book

García Canclini, Néstor: Demokratie im digitalen Kapitalismus. Wie Bürger*innen durch Algorithmen ersetzt werden. Bielefeld University Press: 2021.
Signatur: E-Book

Hafez, Farid: Operation Luxor. Eine kritische Aufarbeitung der größten rassistischen Polizeioperation Österreichs. Transcript Verlag: 2023.
Signatur: E-Book

Henninger, Annette et al.: Antifeminismen. „Krisen“-Diskurse mit gesellschaftsspaltendem Potential? Transcript Verlag: 2020.
Signatur: E-Book; I G 1503

Kötter, Matthias: Rechtsstaatsförderung. Handbuch für Forschung und Praxis. Kohlhammer: 2022.
Signatur: 28176

Kreisky, Eva: Diskreter Maskulinismus. Kritische Zeitdiagnosen. Campus Verlag: 2024.
Signatur: I G 1606

Oels, Wolfgang: Democracy for Future. Das Demokratische Update zur Klimawende. Oekom Verlag: 2021.
Signatur: E-Book

Lunz, Kristina: Empathie und Widerstand. Ullstein: 2024.
Signatur: I G 1599

Markard, Nora et al.: Jura not alone. 12 Ermutigungen, die Welt mit den Mitteln des Rechts zu verändern. Campus Verlag: 2024.
Signatur: 28876

Ramin, Lucas von et al. (Hrsg.): Transformationen des Politischen. Radikaldemokratische Theorien für die 2020er Jahre. Transcript Verlag: 2023.
Signatur: E-Book

Strube, Sonja A. et al. (Hrsg.): Anti-Genderismus in Europa. Allianzen von Rechtspopulismus und religiösem Fundamentalismus. Mobilisierung – Vernetzung – Transformation. Transcript Verlag: 2021.
Signatur: E-Book

Neuzugänge in der C3-Bibliothek (Auswahl)

Abreu, Bebel et al. (Hrsg.): Buhuu Boys. Wahre Geschichten über toxische Männlichkeit. Alibri: 2024.
Signatur: LA-ABR-01

Ahmed, Sara: Feminist Killjoy. Das Handbuch für die feministische Spaßverderber:in. Unrast: 2024.
Signatur: I A 3157

Amakye, Rose et al. (Hrsg.): Gegen Leerstellen. Schwarze Frauen im Widerstand. Berlin: 2024.
Signatur: I G 1603

Beaubatie, Emmanuel: Bin ich kein:e Feminist:in? Passagen: 2024.
Signatur: I G 1600

Biskup, Annika: Antifeministischer Widerstand gegen sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in den Vereinten Nationen. Tectum Verlag: 2024.
Signatur: I A 3861

Chan, Vanessa: Nach uns der Sturm. Ecco: 2024.
Signatur: AS-CHA(d)-01

Correa, Ana: What happened to Belén. The Unjust Imprisonment that Sparked a Women’s Rights Movement. HarperOne: 2024.
Signatur: I F 1255

Dhawan, Nikita: Die Aufklärung vor Europa retten. Kritische Theorien der Dekolonisierung. Campus Verlag: 2024.
Signatur: I G 1602

Eckert, Karin: Frauen in West-Uganda. Lebenswelten und Werte zwischen >>Tradition<< und >>Moderne<< aus postkolonialer Perspektive. Transcript: 2024.
Signatur: I C 1143

Emejulu, Akwugo: Schwarzer Feminismus und die Grenzen des Menschseins. Reclam: 2024.
Signatur: I G 1605

Gasser, Lucy: Macht Sprache. Ein Manifest für mehr Gerechtigkeit. Ullstein: 2024.
Signatur: I G 1598

Hahne, Alexander: Männlichkeit (ver) lernen. Anleitung zur Selbstverantwortung. Unrast Verlag 2024.
Signatur: I G 1607

Haß, Julia: Raumaneignungen von Frauen im brasilianischen Amateurfußball. Ethnographische Studie zu Fußball als gesellschaftlichem Aushandlungsraum. Verlag Barbara Budrich: 2024.
Signatur: I F 1253

Hubinger, Waltraud: Eine Tochter Nepals im Aufbruch. Khalangama Hamala – autobiografische Erzählung von Radha Paudel : Originalübersetzung, Analyse und Interpretation. Draupadi Verlag: 2024.
Signatur: I E 1288

Hunt, Stephen E. (Hrsg.): Ökologie in der kurdischen Freiheitsbewegung. bahoe books: 2023.
Signatur: I D 855

Khader, Serene: Faux Feminism. Why We Fall for White Feminism and how We can Stop. Beacon Press: 2024.
Signatur: I A 3158

Khayat, Rasha: Ich komme nicht zurück. Dumont: 2024.
Signatur: SO-KHA-01

Kreisky, Eva: Diskreter Maskulinismus. Kritische Zeitdiagnosen. Campus Verlag: 2024.
Signatur: I G 1606

Lewat, Osvalde: Ante mortem. InterKontinental: 2024.
Signatur: AF-LEW-01

Lunz, Kristina: Empathie und Widerstand. Ullstein: 2024.
Signatur: I G 1599

Mende, Claudia: „Wir sind anders, als ihr denkt“. Der Arabische Feminismus. Westend: 2024.
Signatur: I D 856

Naz, Farah et al.: Ungehörte Stimmen. Frauen, Arbeit und politische Ökonomie der globalen Produktion. Springer Gabler: 2024.
Signatur: I A 3860

Nkweti, Nana: Über Muscheln laufen. Stories. Peter Hammer Verlag 2024.
Signatur: AF-NKW-01

Schnauder, Evelyn: Körper- und Geschlechterpolitiken im südafrikanischen Bergbau. Auseinandersetzungen um geschlechtersensiblen Arbeits- und Gesundheitsschutz. Verlag Barbara Budrich: 2024.
Signatur: I C 1144

Vieux-Chauvet, Marie: Wiedersehen in Fonds-des-Nègres. Manesse Verlag: 2024.
Signatur: LA-CHA-03

Weiss, Margot Danielle (Hrsg.): Unsettling Queer Anthropology. Foundations, Reorientations, and Departures. Duke University Press: 2024.

Diese und weitere Literatur zum Schwerpunkt Rechtsstaatlichkeit finden Sie in der C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik/Bestand Frauensolidarität.

Literatursuche: www.c3searchplus.at

Öffnungszeiten:          
Mo – Di           9 – 17 Uhr
Mi – Do           9 – 19 Uhr
Fr                    9 – 14 Uhr