Was hinter dieser literarischen Gattung steckt
Lyrik, die älteste literarische Gattung, hält laut unterschiedlichen Forschungen auf der Social-Media-Plattform Instagram1 die höchste Leser_innenrate seit deren Bestehen. Im Gegensatz dazu wurden die ersten Insta-Poems anfangs von vielen Literaturkritiker_innen als „nicht Literatur genug“ eingestuft. Diese Art, im Netz zu schreiben, ist v. a. von Frauen mit Migrationserfahrung initiiert. Was steckt dahinter, und welche Besonderheiten hat diese literarische Form?
Nayyirah Waheed – eine Schwarze Poetin – hat diese negative Einstellung der vorwiegend akademischen und zum Teil elitär orientierten Literaturwelt zu spüren bekommen. Sie ist die erste Insta-Poetin, die eine sehr breite Leser_innenschaft erreicht hat. Bereits 2013 veröffentlichte Waheed ihre Insta-Poems erstmals in dem Lyrikband salt., und zwar über Amazon Self-Publishing-Service, weil sie von „klassischen“ Verlagen keine Zusage bekommen hatte. Ihr zweites Buch – nejma – hat sie ein Jahr später auf einer anderen unabhängigen Plattform publiziert. Ihren Insta-Account hat sie inzwischen gelöscht. Dennoch können sich ihre Insta-Poems durch das veröffentlichte Buch weiterhin verbreiten.
Dieser Inhalt ist nur für Abonnent*innen sichtbar. Wenn Sie bereits Abonnent*in sind loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer*innen können weiter unten ein Abo abschließen und erhalten sofort Zugriff auf alle Artikel.