Menschenrechtsverletzungen mit System

Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) droht das Recht auf Asyl auszuhöhlen: Individuelle Fluchtgründe werden nicht mehr geprüft, Verfahren in Drittstaaten verlagert. Die EU-Politik stärkt damit rechte Erzählungen, die Schutzsuchende pauschal kriminalisieren.

Weil es die Zukunft ist

Foto: Zoe Opratko

In Wien entsteht ein Supermarkt, der von seinen Mitgliedern betrieben wird. MILA will damit gesunde, günstige und demokratische Ernährung möglich machen.

In memoriam Eva Kreisky

Foto: Otto Penz

Kurz vor ihrem 80. Geburtstag verstarb Eva Kreisky am 14. August 2024. Eva war Professorin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien, Pionierin der feministischen Entwicklungszusammenarbeit in Österreich und erste Obfrau der Frauen*solidarität. Ein Nachruf.

Vom globalen Süden lernen

Fotos: Richard Rolfs

Die philippinische Klima-Aktivistin Mitzi Jonelle Tan setzt sich dafür ein, dass im Kampf gegen die Klimakrise die Stimmen aus dem globalen Süden gehört werden. Im Gespräch mit Michaela Wengler und Hanna Stepanik von der fairplay Initiative des VIDC erzählt sie außerdem, warum Klima-Aktivismus mehr Feminismus braucht.