Artikelbild

Endlich zusammendenken!

Ein Artikel von:
Gaby Küppers

Was Handelsabkommen, Ernährung und Frauen miteinander zu tun haben

Die europäische Handelspolitik und Landwirtschaft wird von Entscheidungsträger_innen noch oft als geschlechtsneutral angesehen. Doch Monokulturen, Arbeitsbedingungen und politisches Engagement zeigen: das ist sie ganz und gar nicht.

Unter dem Titel „Ernährungssicherheit aus Sicht der Europäischen Union, Lateinamerika und der Karibik“ lag im März 2014 bei der Plenartagung der Europäisch-Lateinamerikanischen Parlamentarier_innenversammlung (Eurolat) in Athen ein Bericht zur Annahme vor. Gemeinsam erarbeitet hatten ihn ein Abgeordneter des Parlaments der Andengemeinschaft, Roberto Gómez Alcívar aus Ecuador, und Esther Herranz von der spanischen konservativen christdemokratischen Partido Popular.

Dieser Inhalt ist nur für Abonnent*innen sichtbar. Wenn Sie bereits Abonnent*in sind loggen Sie sich bitte ein. Neue Benutzer*innen können weiter unten ein Abo abschließen und erhalten sofort Zugriff auf alle Artikel.

Existing Users Log In
   
New User Registration
Please indicate that you agree to the Terms of Service *
captcha
*Required field